Öltankhaftpflichtversicherung - Jetzt vergleichen
 |
Die Öltankhaftpflichtversicherung ist eine spezielle Haftpflichtversicherung, die von den Versicherungsunternehmen für Eigentümer von Öltanks angeboten wird. Diese Versicherung ist deshalb so wichtig, weil auslaufendes Heizöl immense Schäden von mehreren Millionen Euro verursachen kann, die durch verseuchtes Erdreich oder verseuchtes Grundwasser entstehen können. |
Schutz für unter- und oberirdische Öltanks
Schutz gegen Schäden von auslaufendem Heizöl
Schutz vor hohen finanziellen Risiken |
 |
Öltankhaftpflichtversicherung
Um sich in einemsolchen Fall vor dem finanziellen Ruin zu schützen, denn Eigentümer haften unbegrenzt, sollte also eine Öltankhaftpflichtversicherung abgeschlossen werden. Die jährlichen Beitragskosten sind im Vergleich zu einem eventuellen Schadensehr gering und belasten die Haushaltskasse daher kaum. Die Beiträge orientierensich vor allem an der Größe des Tanks, der vereinbarten Versicherungssumme sowie an dessen Aufstellort, wobei überirdische Öltanks aufgrund der besseren Wartungsmöglichkeiten häufig günstiger eingestuft werden.
Angebote für die Öltankhaftpflichtversicherung gibt es heute zahlreich, wobei sich sowohl die Leistungen wie auch die Kosten der Versicherungen mitunter stark unterscheiden. Interessenten sollten beim Abschluss in jedem Fall auf eine ausreichend hohe Versicherungssumme von mindestens zwei Millionen Euro achten, so dass wirklich alle Personen-, Sach- und Vermögensschäden übernommen werden können. Auch sollte die Versicherung sowohl Schäden Dritter als auch eigene Schäden am Haus sowie am Grundstück übernehmen. Ein Versicherungsvergleich gibt Auskunft über die besten Versicherungen der Öltankhaftpflichtversicherung bzw. der Gewässerschadenhaftpflicht und zeigt auf einen Blick die günstigsten Angebote.
Starten Sie jetzt den
Versicherungsvergleich für Öltankhaftpflichtversicherungen (Gewässerschadenhaftpflicht).